28.01.2025 – 11. Kommunale Nachhaltigkeitstagung NRW

Kommunen als Vorbilder – nachhaltiges Handeln für ein zukunftsfähiges NRW

Zum elften Mal lädt die Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW (LAG NRW 21) zur Kommunalen Nachhaltigkeitstagung NRW ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung am 28. Januar 2025 in Gelsenkirchen stehen die Vernetzung und der Austausch rund um die Nachhaltige Entwicklung in den Städten, Gemeinden und Kreisen in Nordrhein-Westfalen.

Ein besonderer Fokus liegt diesmal auf den Herausforderungen einer gelungenen Nachhaltigkeitskommunikation. Darüber diskutieren die Teilnehmenden am Nachmittag u. a. mit dem Künstler und visuellen Utopisten Jan Kamensky. Zudem hält Oliver Krischer, Minister für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW, einen Impuls.

Im KommunalFORUM werden acht Good Practices vorgestellt, die zeigen, wie Kommunen bereits erfolgreich zu zentralen Herausforderungen der Nachhaltigkeit arbeiten. Das Projektteam von CATCH4D wird gemeinsam mit der Stadt Dortmund im Forum zu „Klimaanpassung & Hitzeschutz“ einen Input geben. Die Teilnehmenden erhalten dabei Einblicke aus Wissenschaft und Praxis wie Klimaanpassung durch Thermografie und Heatmapping unterstützt werden kann.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.