Am Abend des 20. Februar fand der zweite Thermografiespaziergang des Quartiersmanagements Westerfilde-Bodelschwingh in Kooperation mit CATCH4D statt. Weitere elf interessierte Eigentümerinnen und Eigentümer erhielten mithilfe einer Wärmebildkamera einen Überblick über die energetischen Schwachstellen ihrer Gebäude.
Im Anschluss an den Spaziergang folgte eine Präsentation des von CATCH4D entwickelten 3D-Thermografiemodells. Die Teilnehmenden hatten außerdem die Möglichkeit, sich auf Grundlage der von CATCH4D bereitgestellten Daten für eine Einstiegsenergieberatung durch die Quartiersarchitektin Barbara Boergershausen anzumelden.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für das rege Interesse und beim Quartiersmanagement für die abermals reibungslose Organisation.


(Foto: www.andreas-buck.de)
